WAREMA KNX Wetterstation
WAREMA KNX Wetterstation
📃Produktbeschreibung
📃Produktbeschreibung
Das KNX-System ist ein herstellerunabhängiger, weltweit genormter Standard zur Gebäudeautomation. Es ermöglicht die nahtlose Verknüpfung verschiedener Gewerke wie Sonnenschutz, Licht, Heizung, Klima und Sicherheit – von der kleinen Wohnung bis zum komplexen Bürogebäude. WAREMA KNX Komponenten sind vollständig kompatibel und speziell für anspruchsvolle Sonnenschutzanwendungen optimiert.
► HINWEIS: Netzteile erforderlich!
Vorteile im Überblick
-
Gewerkübergreifend vernetzbar: Ermöglicht eine einheitliche Steuerung von Sonnenschutz, Beleuchtung, Klimaanlagen, Heizsystemen und Sicherheitsfunktionen
-
Flexibel in der Anwendung: Ob zentrale Steuerung, automatisiert durch Sensoren oder über lokale Bedienelemente – die Bedienung lässt sich an individuelle Bedürfnisse anpassen
-
Effizient und intelligent: Funktionen wie Lamellennachführung, Jahresverschattung oder Windschutz lassen sich automatisch steuern, um Energie zu sparen und Komfort zu steigern
Steuerung mit BAline KNX MCM
Dieses Multifunktionsmodul dient als zentrale Steuerungseinheit für die wetter- und standortabhängige Regelung von Sonnenschutzsystemen in bis zu acht Fassadenbereichen.
Produktmerkmale
-
Steuerung wetterabhängiger Funktionen (z. B. sonnenstandsgeführte Lamellenpositionen, Cut-Off-Schutz)
-
Kompatibilität mit weiteren KNX Geräten durch Weitergabe von Fahrbefehlen, Wetterdaten und Statusinformationen
-
Integrierter GPS/GLONASS-Empfänger für automatische Standortbestimmung
-
Umfangreiche Wetterdatenerfassung:
-
Helligkeit, Dämmerung, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlag, Globalstrahlung
-
Temperatur, Luftfeuchtigkeit (relativ/absolut), Luftdruck
-
-
Berechnungsfunktionen:
-
gefühlte Temperatur, thermischer Komfort, maximale Helligkeit
-
-
Pro Sensor: zwei Grenzwerte mit Hysterese und einstellbaren Schaltverzögerungen
-
Teach-In-Funktion zur einfachen Kalibrierung über aktuelle Messwerte
-
16 Logikfunktionen und 4 Sperrglieder zur Realisierung komplexer Steuerungslogiken
-
Integrierte Sensorheizung zur Vermeidung von Fehlsignalen bei Kälte/Winter
-
Selbstüberwachung und Fehlerübermittlung an den KNX Bus bei Spannungsproblemen
-
Wartungsfreie Ausführung der Sensorik
Technische Daten
Betriebsspannung
|
24 V AC, 24 V DC |
Schutzart | IP 44 |
Schutzklasse | II |
Montageart | Aufputz (AP) |
Photo | 0 - 150 klx |
Photo Erfassungs- bereich | 360 ° |
Dämmerung | 0 - 900 lx |
Wind | 0 - 40 m/s |
Windrichtung | 1 - 360 ° |
Niederschlagsüberwachung | Ja |
Zeitgeber | GPS |
Außentemperatur | -30 - 60 °C |
Luftfeuchte | 0 - 100 % |
Luftdruck | 300 - 1100 hPa |
Globalstrahlung | 0 - 1300 W/m2 |
Maße (B x H x T) in mm | 130 x 68 x 130 |