WAREMA EWFS Haustechnik FZL UP
WAREMA EWFS Haustechnik FZL UP
📃Produktbeschreibung
📃Produktbeschreibung
Der WAREMA Unterputz-Empfänger EWFS Haustechnik FZL ermöglicht die direkte Ansteuerung von 230 VAC Sonnenschutzantrieben mittels kompatibler EWFS-Sender. Die Versorgung von Motor und Empfänger erfolgt über eine gemeinsame Versorgungsleitung. Der Empfänger kann zudem mit einer übergeordneten Sonnenschutzzentrale bedient werden. Durch seine kompakte Bauweise kann der Empfänger in einem Unterputz-Abzweigdose untergebracht werden.
Produkteigenschaften
- einfache und kostengünstige Nachrüstung ohne großen Installationsaufwand
- FZL (Funk-Zeitlogik) zur Ansteuerung von Lamellenprodukten
- Versorgung des Empfängers über 230 V AC Anschlussleitung
- dank kompakter Bauweise ist die Montage in einer Unterputzdosen möglich
- Ansteuerung über EWFS Sender oder
- Ansteuerung mit eine Sonnenschutzzentrale z.B. Wisotronic, über Zentraleingang (230 V) möglich
- für den Einsatz von kleinen Objekten (bis zu 30 Anlagen) geeignet
FZL/ Funk-Zeitlogik
Dieses Logikverhalten eignet sich vorzugsweise für Lamellenprodukte (Raffstore / Jalousien): Durch kurze Betätigung (ca. 0,6 Sekunden) der Sendertaste HOCH oder TIEF ist eine Einstellung des Sonnenschutzes in kleinen Schritten möglich. Diese Funktion kann bei Lamellenprodukten zum Wenden der Lamellen genutzt werden. Bleibt die Taste darüber hinaus betätigt, geht die Funk-Zeitlogik in Selbsthaltung. Die Taste kann danach losgelassen werden. Der Sonnenschutz fährt bis zum Ablauf der fest eingestellten Laufzeit von 3 Minuten. Um die Selbsthaltung zu löschen und den Motor zu stoppen, muss die dem Fahrbefehl entgegengesetzte Taste oder die Stopptaste kurz betätigt werden.
Technische Daten
Betriebsspannung | 230 V AC |
Frequenz | 50 Hz |
Ausgang | 230 V AC |
Schaltleistung pro Ausgang | max. 700 VA |
Sendefrequenz | 433,92 MHz |
Logikverhalten | FZL |
Laufzeit hoch-tief | 3 Minuten |
Schutzgrad (IP) | IP 20 |
Schutzklasse | II |
Montageart | Unterputz (UP) |
Maße (mm) | 49 x 49 x 30 mm (B x H x T) |
🔧Technische Informationen
🔧Technische Informationen