Rollladenkasten Dämmung
Rollladenkasten-Dämmung:
Der heimliche Energiespar-Held
Wer Energie sparen möchte, übersieht eine günstige und effektive Möglichkeit häufig: die Rolllladenkasten-Dämmung. Insbesondere ältere Modelle sind Wärme-Killer. Dabei ist ihre Dämmung ist vergleichbar einfach. Viele Menschen können diese Arbeit mit dem richtigen Material sowie dem passenden Werkzeug selbst erledigen.
Rollladenkasten-Dämmung: die Vorteile beim Energie sparen
Wer Energie sparen möchte, übersieht eine günstige und effektive Möglichkeit häufig: die Rolllladenkasten-Dämmung. Insbesondere ältere Modelle sind Wärme-Killer. Dabei ist ihre Dämmung vergleichbar einfach. Viele Menschen können diese Arbeit mit dem richtigen Material sowie dem passenden Werkzeug selbst erledigen.

Auf einen Blick:
Diese Vorteile bietet eine Rollladenkasten-Dämmung
- Wärmeverluste um bis zu 70 % reduzieren
- Verhinderung von Schimmelbildung
- Schalleinwirkungen von außen wirksam reduzieren
- Erfüllung Anforderungen der Energiesparverordnung (EnEV)
Alten Rollladenkasten dämmen und Wärmebrücken vermeiden
Rollladenkästen sind sogenannte Wärmebrücken. Darunter sind solche Orte zu verstehen, an denen die Wärme widerstandslos nach außen dringt. Der unangenehme Nebeneffekt neben den Energieverlusten ist, dass hier Wärme und Kälte direkt aufeinandertreffen. Dies führt zur Bildung von Feuchtigkeit - und damit mittel- und langfristig von Schimmel.
Wie funktioniert die nachträgliche Rollladenkasten-Dämmung?
Folgende Materialien werden benötigt:
- Schraubendreher
- Cuttermesser
- PU-Schaum
- Dämmmaterial
- Silikon
- Spachtelmasse
- Staubsauger
- Handfeger
- Dichtungsband

Anleitung Rollladenkasten Dämmung
Einen alten Rollladenkasten isolieren:
nachträglich einen Vorbau installieren
Alte Kästen sind oft nahtlos ins Mauerwerk eingefügt. Dies hat optische Gründe. Allerdings entstehen dadurch zwangsläufig Hohlräume im Inneren des Kastens. In einem solchen Fall ist eine leicht andere Vorgehensweise sinnvoll. Der alte Kasten wird vollständig mit Dämmmaterial gefüllt. Als Vorbau wird ein neuer Kasten installiert. Dieser bietet keine Wärmeverluste, da er sich außerhalb des Gebäudes befindet.
Doch lieber komplett den Rollladenkasten erneuern?
In einem solchen Fall fragen Hauseigner oft, ob es nicht mehr Sinn macht, den bisherigen Rollladenkasten komplett zu erneuern. Damit ist gemeint, dass die bisherige Lösung vollständig entfernt wird. Sinn macht dies, wenn Zugluft zum Problem wird. Dies kann geschehen, wenn der alten Kasten und das umgebende Mauerwerk nicht komplett glatt aufeinanderliegen. In einem solchen Fall sollten allerdings stets Experten die Arbeit übernehmen.
Fazit: Die Rollladenkasten-Dämmung ist ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung
Die Vorteile der Rollladenkasten-Dämmung sind so groß, dass diese Sanierung stets erfolgen sollte. Sie ist zudem derart günstig, dass sie sich hervorragend als erster Schritt für alle Personen eignet, die Energie sparen möchten, aber ein enges Budget haben.
Benötigen Sie Hilfe?
Häufig gestellte Fragen zur Rollladenkasten Dämmung







